Miklix

Elden Ring: Königlicher Rächer (Ruinen des Königsreichs) Boss-Kampf

Veröffentlicht: 28. Juni 2025 um 19:14:02 UTC

Royal Revenant gehört zur untersten Boss-Stufe in Elden Ring, den Feldbossen, und befindet sich in einem versteckten unterirdischen Bereich unter den Kingsrealm-Ruinen im Nordwesten von Liurnia of the Lakes. Wie die meisten kleineren Bosse im Spiel ist auch dieser optional, d. h. ihr müsst ihn nicht töten, um in der Hauptgeschichte voranzukommen.


Diese Seite wurde maschinell aus dem Englischen übersetzt, um sie so vielen Menschen wie möglich zugänglich zu machen. Leider ist die maschinelle Übersetzung noch keine ausgereifte Technologie, so dass Fehler auftreten können. Wenn Sie es vorziehen, können Sie sich die englische Originalversion hier ansehen:

Elden Ring: Royal Revenant (Kingsrealm Ruins) Boss Fight

Wie Sie wahrscheinlich wissen, sind die Bosse in Elden Ring in drei Stufen unterteilt. Von der niedrigsten zur höchsten: Feldbosse, größere feindliche Bosse und schließlich Halbgötter und Legenden.

Royal Revenant gehört zur untersten Stufe, den Feldbossen, und befindet sich in einem versteckten unterirdischen Bereich unter den Kingsrealm-Ruinen in Worth-Western Liurnia of the Lakes. Wie die meisten kleineren Bosse im Spiel ist auch dieser optional, d. h. ihr müsst ihn nicht töten, um in der Hauptgeschichte voranzukommen.

Bei der Erkundung der Kingsrealm-Ruinen besteht die Möglichkeit, dass Sie den Eingang zum unterirdischen Bereich nicht finden, da sich die Treppe unter einem Stück Illusionsboden befindet, den Sie entweder angreifen oder überrollen müssen, um ihn zu öffnen. Wenn Sie wissen, dass Sie danach suchen, ist es zwar offensichtlich, aber Sie können ihn leicht übersehen, wenn Sie nicht wissen, dass er da ist.

Tief in der Dunkelheit lauert ein königlicher Wiedergänger. Die Nicht-Boss-Version ist euch wahrscheinlich schon in den Seen des Kontinents begegnet, aber das ist der Boss. Aus irgendeinem Grund fand ich den Boss einfacher als die Nicht-Boss-Version, wahrscheinlich weil die Nicht-Boss-Version meist von mehreren anderen feindseligen Sumpfbewohnern begleitet wird, während der Boss ganz allein in seinem Verlies haust.

Dieser Boss sieht aus wie eine groteske, gepfropfte Kreatur, deren Gliedmaßen in seltsamen Winkeln aus ihrem Körper ragen. Lasst euch jedoch nicht von seinem Aussehen täuschen, denn er ist äußerst wendig und schnell und verfügt außerdem über einen ziemlich fiesen Flächenangriff mit Giftwolke, mit dem er euch gerne den Tag vermiesen wird.

Der Boss gräbt sich manchmal ein, verschwindet und taucht dann woanders im Raum wieder auf, um dich zu überfallen, oft mit dem bereits erwähnten Giftwolkenangriff. Dieser Angriff macht draußen in den Seen viel mehr Sinn, aber dieser Typ schafft ihn auch auf Steinboden. Ich schätze, deshalb ist er der Boss und die anderen nicht.

Der gefährlichste Angriff des Bosses ist, wenn er auf dich zustürmt und dann schnell mit mehr Armen auf dich einschlägt, als ich im Eifer des Gefechts zählen konnte. Diese Attacke kann deine Gesundheit extrem schnell schwächen, also solltest du diese Prügel nicht länger als unbedingt nötig einstecken. Rolle aus dem Weg und versuche, sie möglichst ganz zu vermeiden.

Aufgrund der Aggressivität des Bosses kann es eine Weile dauern, bis man in den Rhythmus kommt und gute Gelegenheiten findet, ein paar Treffer zu landen. Zum Glück hat er aber nicht viel Gesundheit, also sollte es Ihnen, wenn Sie den Dreh erst einmal raus haben, gelingen, ihn zur Ruhe zu bringen und die Beute einzuheimsen, die Ihnen rechtmäßig zusteht ;-)

Teilen auf BlueskyAuf Facebook teilenAuf LinkedIn teilenAuf Tumblr teilenTeilen auf XAuf LinkedIn teilenPin auf Pinterest

Mikkel Christensen

Über den Autor

Mikkel Christensen
Mikkel ist der Schöpfer und Eigentümer von miklix.com. Er verfügt über mehr als 20 Jahre Erfahrung als professioneller Computerprogrammierer/Softwareentwickler und ist derzeit in Vollzeit für ein großes europäisches IT-Unternehmen tätig. Wenn er nicht gerade bloggt, verbringt er seine Freizeit mit einer Vielzahl von Interessen, Hobbys und Aktivitäten, was sich bis zu einem gewissen Grad in der Vielfalt der auf dieser Website behandelten Themen widerspiegelt.