Miklix

Elden Ring: Godskin-Duo (Drachentempel) Boss-Kampf

Veröffentlicht: 13. November 2025 um 20:45:51 UTC

Das Götterhaut-Duo gehört in Elden Ring zu den mittleren Bossen (Große Feinde) und befindet sich im Drachentempel in der zerfallenden Stadt Farum Azula. Anfangs gibt es kein Nebeltor, aber sie erscheinen plötzlich, sobald man sich dem Altar nähert. Dieser Bosskampf ist obligatorisch; man muss sie besiegen, um in der Hauptgeschichte des Spiels voranzukommen.


Diese Seite wurde maschinell aus dem Englischen übersetzt, um sie so vielen Menschen wie möglich zugänglich zu machen. Leider ist die maschinelle Übersetzung noch keine ausgereifte Technologie, so dass Fehler auftreten können. Wenn Sie es vorziehen, können Sie sich die englische Originalversion hier ansehen:

Elden Ring: Godskin Duo (Dragon Temple) Boss Fight

Wie ihr wahrscheinlich wisst, sind die Bosse in Elden Ring in drei Stufen unterteilt. Von der niedrigsten zur höchsten: Feldbosse, Große Feinde und schließlich Halbgötter und Legenden.

Das Götterhaut-Duo gehört zur mittleren Stufe der mächtigen Endgegner und befindet sich im Drachentempelgebiet von Zerfallendes Farum Azula. Anfangs gibt es kein Nebeltor, aber sie erscheinen plötzlich, sobald man sich dem Altar nähert. Dieser Bosskampf ist obligatorisch; man muss sie besiegen, um in der Hauptgeschichte des Spiels voranzukommen.

Ich schlich mich durch den Drachentempel und hatte schon einige Verbannte Ritter erledigt, während ich überlegte, wie es weitergehen sollte. Ich war sogar schon ein paar Mal durch den Hauptraum gegangen, wo der Bosskampf stattfindet, aber anscheinend nie nah genug an den Altar herangekommen, um die Bosse erscheinen zu lassen. Stellt euch meine Überraschung vor, als diese beiden plötzlich aus dem Nichts auftauchten. Daraufhin fielen einige Flüche, die einem Tempel nicht angemessen waren.

Ich hatte mich vorher über den Kampf gegen das Götterhaut-Duo informiert und erwartete etwas Ähnliches wie den Kampf gegen Ornstein und Smough aus dem ersten Dark Souls, das ich vor vielen Jahren auf der PlayStation 3 gespielt habe. Dieser Kampf ist mir bis heute als einer der nervigsten und schwierigsten Bosskämpfe der Souls-Reihe in Erinnerung geblieben, aber vielleicht liegt das einfach an meiner berüchtigten Unfähigkeit, mit mehreren Gegnern gleichzeitig fertigzuwerden, und meiner Tendenz, in Panik zu verfallen, wenn zu viel auf einmal passiert.

Als die beiden auftauchten, beschloss ich sofort, Verstärkung in Form von Rotmähnenritter Ogha anzufordern, der zufällig der Geisterasche war, den ich gerade in meiner Kurzwahl hatte. Ich fand Kämpfe gegen Götterhaut-Apostel immer recht unterhaltsam, während Götterhaut-Adlige einfach nur nervig sind. Irgendwie schaffte ich es, Ogha den Adligen tanken zu lassen, während ich mich um den Apostel kümmerte.

Die beiden Bosse teilen sich eine Lebensleiste, daher ist es eigentlich egal, auf welchen man sich konzentriert. Stirbt einer, wird er kurz darauf wiederbelebt. Ich habe es tatsächlich geschafft, beide zu töten, aber sie tauchten sofort wieder auf. Sie scheinen also unabhängig voneinander wiederaufzuerstehen. Sie haben auch Ogha getötet, aber zum Glück musste ich nicht lange gegen beide allein kämpfen.

Und nun zu den üblichen, eher langweiligen Details über meinen Charakter. Ich spiele hauptsächlich mit einem Geschicklichkeits-Build. Meine Nahkampfwaffen sind die Nagakiba mit der Affinität „Scharf“ und die Donnerkeil-Asche des Krieges sowie das Uchigatana, ebenfalls mit der Affinität „Scharf“. Ich war Level 168, als dieses Video aufgenommen wurde, was meiner Meinung nach etwas hoch für diesen Inhalt ist, aber es war trotzdem ein unterhaltsamer und durchaus herausfordernder Kampf. Ich suche immer nach dem perfekten Mittelweg, bei dem es nicht zu einfach ist, aber auch nicht so schwer, dass ich stundenlang an demselben Boss festhänge ;-)

Fanart, inspiriert von diesem Bosskampf

Ein vermummter Krieger mit einem leuchtenden Schwert stellt sich dem Götterhaut-Duo im zerstörten Drachentempel des zerfallenden Farum Azula entgegen, unter einem stürmischen Himmel voller Blitze und Verfall.
Ein vermummter Krieger mit einem leuchtenden Schwert stellt sich dem Götterhaut-Duo im zerstörten Drachentempel des zerfallenden Farum Azula entgegen, unter einem stürmischen Himmel voller Blitze und Verfall. Weitere Informationen

Ein vermummter Krieger in Schwarzer-Messer-Rüstung versteckt sich hinter einer Säule, sein Schwert leuchtet golden, während sich das Götterhaut-Duo – der eine groß und dünn, der andere klein und aufgedunsen – inmitten der goldenen Ruinen des Drachentempels nähert.
Ein vermummter Krieger in Schwarzer-Messer-Rüstung versteckt sich hinter einer Säule, sein Schwert leuchtet golden, während sich das Götterhaut-Duo – der eine groß und dünn, der andere klein und aufgedunsen – inmitten der goldenen Ruinen des Drachentempels nähert. Weitere Informationen

Ein vermummter Krieger in Schwarzer-Messer-Rüstung steht dem hochgewachsenen Götterhaut-Duo in einem goldbeleuchteten, verfallenen Tempel gegenüber, während der große Apostel sein Krummschwert schwingt und der massige Adlige mit zwei Dolchen flankiert.
Ein vermummter Krieger in Schwarzer-Messer-Rüstung steht dem hochgewachsenen Götterhaut-Duo in einem goldbeleuchteten, verfallenen Tempel gegenüber, während der große Apostel sein Krummschwert schwingt und der massige Adlige mit zwei Dolchen flankiert. Weitere Informationen

Weitere Informationen

Wenn Ihnen dieser Beitrag gefallen hat, könnten Ihnen auch diese Vorschläge gefallen:


Teilen auf BlueskyAuf Facebook teilenAuf LinkedIn teilenAuf Tumblr teilenTeilen auf XAuf LinkedIn teilenPin auf Pinterest

Mikkel Christensen

Über den Autor

Mikkel Christensen
Mikkel ist der Schöpfer und Eigentümer von miklix.com. Er verfügt über mehr als 20 Jahre Erfahrung als professioneller Computerprogrammierer/Softwareentwickler und ist derzeit in Vollzeit für ein großes europäisches IT-Unternehmen tätig. Wenn er nicht gerade bloggt, verbringt er seine Freizeit mit einer Vielzahl von Interessen, Hobbys und Aktivitäten, was sich bis zu einem gewissen Grad in der Vielfalt der auf dieser Website behandelten Themen widerspiegelt.