Miklix

Elden Ring: Ritter der Nacht (Caelid) – Bosskampf

Veröffentlicht: 3. August 2025 um 21:48:43 UTC

Die Kavallerie der Nacht gehört zur untersten Boss-Stufe in Elden Ring, den Feldbossen, und befindet sich im Freien in Caelid an der Straße in der Nähe des Nomadic Merchant in Südcaelid. Sie erscheint nur nachts, also vertreiben Sie sich einfach die Zeit bis zum Einbruch der Dunkelheit. Wie die meisten kleineren Bosse im Spiel ist auch dieser optional, d. h. Sie müssen ihn nicht töten, um in der Hauptgeschichte voranzukommen.


Diese Seite wurde maschinell aus dem Englischen übersetzt, um sie so vielen Menschen wie möglich zugänglich zu machen. Leider ist die maschinelle Übersetzung noch keine ausgereifte Technologie, so dass Fehler auftreten können. Wenn Sie es vorziehen, können Sie sich die englische Originalversion hier ansehen:

Elden Ring: Night's Cavalry (Caelid) Boss Fight

Wie Sie wahrscheinlich wissen, sind die Bosse in Elden Ring in drei Stufen unterteilt. Von der niedrigsten zur höchsten: Feldbosse, größere feindliche Bosse und schließlich Halbgötter und Legenden.

Die Kavallerie der Nacht gehört zur untersten Stufe, den Feldbossen, und befindet sich im Freien in Caelid an der Straße in der Nähe des Nomadenhändlers in Südcaelid. Sie erscheint nur nachts, also vertreiben Sie sich die Zeit bis zum Einbruch der Dunkelheit. Wie die meisten kleineren Bosse im Spiel ist auch dieser optional, d. h. Sie müssen ihn nicht töten, um in der Hauptgeschichte voranzukommen.

Auf meinen bisherigen Reisen durch die Zwischenlande bin ich mehreren anderen Mitgliedern der Nachtkavallerie begegnet. Sie sehen alle aus wie schwarze Ritter auf schwarzen Pferden und sind nachts hochmütig, tagsüber jedoch nirgends zu sehen. Das Ganze wirkt auf mich ziemlich zwielichtig, und wenn ich mir ihre Reaktion ansehe, bin ich mir ziemlich sicher, dass diese Kavallerie nichts Gutes im Schilde führt.

Obwohl ich berittene Kämpfe generell nicht mag, beschloss ich, diesen Kampf zu Pferd zu bestreiten, nur um etwas Übung zu bekommen. Wir ritten viel herum und landeten nur wenige Treffer, bis er mir mit seiner Dreschflegel so heftig auf den Kopf schlug, dass ich abstieg und beschloss, den Kampf zu Fuß zu beenden, da der berittene Kampf ewig gedauert hätte und sowieso nicht besonders spaßig ist.

Ich habe meine übliche Strategie angewandt, zuerst das Pferd zu töten und es dann ebenfalls zum Absteigen zu zwingen. Eigentlich ist es vielleicht etwas übertrieben, es „Strategie“ zu nennen. Es geht eher darum, dass ich meine Waffe wild umherschwinge und zufällig das Pferd statt den Reiter treffe, aber das Endergebnis ist dasselbe, auch wenn es etwas länger dauert, dorthin zu gelangen.

Nachdem der Ritter durch den Tod seines Pferdes gewaltsam abgeworfen wurde, landet er auf dem Rücken und ist anfällig für einen kritischen Treffer. Normalerweise verpasse ich solche Gelegenheiten, aber dieses Mal gelang es mir, ihn zu landen und ihm einen großen Teil seiner Gesundheit zu nehmen. Es ist wichtig, in seiner Nähe zu bleiben, wenn man zu Fuß gegen ihn kämpft, sonst ruft er einfach ein neues Pferd herbei. Es hat zwar keinen Sinn, ein totes Pferd zu schlagen, aber das neue, das er herbeiruft, ist noch sehr lebendig und muss ebenfalls niedergeschlagen werden. Glücklicherweise brauchte er nach dem Stoß eines Schwertspeers in sein Gesicht nur noch ein paar weitere Treffer, um ihn zu erledigen, sodass kein weiteres Pferd sterben musste ;-)

Teilen auf BlueskyAuf Facebook teilenAuf LinkedIn teilenAuf Tumblr teilenTeilen auf XAuf LinkedIn teilenPin auf Pinterest

Mikkel Christensen

Über den Autor

Mikkel Christensen
Mikkel ist der Schöpfer und Eigentümer von miklix.com. Er verfügt über mehr als 20 Jahre Erfahrung als professioneller Computerprogrammierer/Softwareentwickler und ist derzeit in Vollzeit für ein großes europäisches IT-Unternehmen tätig. Wenn er nicht gerade bloggt, verbringt er seine Freizeit mit einer Vielzahl von Interessen, Hobbys und Aktivitäten, was sich bis zu einem gewissen Grad in der Vielfalt der auf dieser Website behandelten Themen widerspiegelt.