Miklix

Elden Ring: Gotteshaut-Apostel (Bosskampf im Göttlichen Turm von Caelid)

Veröffentlicht: 15. August 2025 um 20:43:27 UTC

Der Apostel der Götterhaut gehört zur mittleren Stufe der Bosse in Elden Ring, den größeren gegnerischen Bossen, und befindet sich ganz unten im Göttlichen Turm von Caelid. Wie die meisten kleineren Bosse im Spiel ist auch dieser optional, d. h. ihr müsst ihn nicht besiegen, um in der Hauptgeschichte voranzukommen.


Diese Seite wurde maschinell aus dem Englischen übersetzt, um sie so vielen Menschen wie möglich zugänglich zu machen. Leider ist die maschinelle Übersetzung noch keine ausgereifte Technologie, so dass Fehler auftreten können. Wenn Sie es vorziehen, können Sie sich die englische Originalversion hier ansehen:

Elden Ring: Godskin Apostle (Divine Tower of Caelid) Boss Fight

Wie Sie wahrscheinlich wissen, sind die Bosse in Elden Ring in drei Stufen unterteilt. Von der niedrigsten zur höchsten: Feldbosse, größere feindliche Bosse und schließlich Halbgötter und Legenden.

Der Götterhaut-Apostel befindet sich in der mittleren Stufe, den größeren gegnerischen Bossen, und befindet sich ganz unten im Göttlichen Turm von Caelid. Wie die meisten kleineren Bosse im Spiel ist auch dieser optional, d. h. Sie müssen ihn nicht besiegen, um in der Hauptgeschichte voranzukommen.

Zu diesem Boss zu gelangen ist schwieriger als der Boss selbst. Zuerst musst du über Wurzeln, Vorsprünge und Leitern den Turm hinaufklettern und dann ganz nach unten in den Turm. Besonders der Weg nach unten kann etwas verwirrend sein. Glücklicherweise gibt es dort nicht viele Feinde, aber die Schwerkraft ist immer bereit, deine Runen zu stehlen. Stelle sicher, dass du die Abkürzung freischaltest, indem du die Leiter oben am ersten Käfiglift hochkletterst und die Tür dort aufschließt, falls du stirbst, bevor du unten ankommst.

Ich war müde und hatte keine Lust auf Bosse, die nur ungern sterben, als ich endlich dort ankam, also beschloss ich, Black Knife Tiche um Hilfe zu bitten. Der Kampf gegen den Godskin Apostle in Altus Plateau, gegen den ich zuvor gekämpft hatte, war ein lustiger Kampf ohne Geisterbeschwörung, und ich freute mich eigentlich darauf, aber als ich endlich dort ankam, war ich so genervt von dem Weg dorthin, dass ich nur noch wollte, dass es vorbei wäre, damit ich den blöden Turm endlich verlassen könnte ;-)

Ehrlich gesagt ist dieser Götterhaut-Apostel viel höherstufiger und schlägt viel härter zu als der auf Altus Plateau, aber ich habe trotzdem das Gefühl, ich hätte ihn alleine besiegen können, wenn mich nicht Faulheit und Ungeduld übermannt hätten. Die Welt wird es nie erfahren ;-)

Und nun zu den üblichen langweiligen Details über meinen Charakter. Ich spiele hauptsächlich mit Geschicklichkeit. Meine Nahkampfwaffe ist der Wächterspeer mit Scharfer Affinität und Eisiger Nebel, Asche des Krieges. Mein Schild ist der Große Schildkrötenpanzer, den ich hauptsächlich zur Ausdauerregeneration trage (aber irgendwie habe ich es geschafft, ihn während des Großteils dieses Kampfes nicht zu tragen). Ich war Level 123, als dieses Video aufgenommen wurde. Ich bin mir nicht sicher, ob das für diesen Boss generell als zu hoch angesehen wird. Vielleicht ein bisschen, aber andererseits scheint mich in Drachengrab auch alles sehr leicht zu töten, also scheint es mir nicht allzu weit hergeholt. Ich suche immer nach dem Sweet Spot, wo es nicht geisttötend einfach ist, aber auch nicht so schwierig, dass ich stundenlang an demselben Boss festhänge ;-)

Weitere Informationen

Wenn Ihnen dieser Beitrag gefallen hat, könnten Ihnen auch diese Vorschläge gefallen:


Teilen auf BlueskyAuf Facebook teilenAuf LinkedIn teilenAuf Tumblr teilenTeilen auf XAuf LinkedIn teilenPin auf Pinterest

Mikkel Christensen

Über den Autor

Mikkel Christensen
Mikkel ist der Schöpfer und Eigentümer von miklix.com. Er verfügt über mehr als 20 Jahre Erfahrung als professioneller Computerprogrammierer/Softwareentwickler und ist derzeit in Vollzeit für ein großes europäisches IT-Unternehmen tätig. Wenn er nicht gerade bloggt, verbringt er seine Freizeit mit einer Vielzahl von Interessen, Hobbys und Aktivitäten, was sich bis zu einem gewissen Grad in der Vielfalt der auf dieser Website behandelten Themen widerspiegelt.