Miklix

Elden Ring: Sir Gideon Ofnir, der Allwissende (Heiligtum des Erdbaums) Bosskampf

Veröffentlicht: 25. November 2025 um 23:01:33 UTC

Sir Gideon Ofnir gehört in Elden Ring zu den mittleren Bossgegnern (Größere Feinde) und befindet sich im Erdbaum-Heiligtum in Leyndell, der Aschenhauptstadt. Er ist ein obligatorischer Boss, der besiegt werden muss, um in der Hauptgeschichte des Spiels voranzukommen.


Diese Seite wurde maschinell aus dem Englischen übersetzt, um sie so vielen Menschen wie möglich zugänglich zu machen. Leider ist die maschinelle Übersetzung noch keine ausgereifte Technologie, so dass Fehler auftreten können. Wenn Sie es vorziehen, können Sie sich die englische Originalversion hier ansehen:

Elden Ring: Sir Gideon Ofnir, the All-Knowing (Erdtree Sanctuary) Boss Fight

Wie ihr wahrscheinlich wisst, sind die Bosse in Elden Ring in drei Stufen unterteilt. Von der niedrigsten zur höchsten: Feldbosse, Große Feinde und schließlich Halbgötter und Legenden.

Sir Gideon Ofnir gehört zur mittleren Stufe der mächtigen Endgegner und befindet sich im Erdtree-Heiligtum in Leyndell, der Hauptstadt der Aschenen. Er ist ein obligatorischer Boss, der besiegt werden muss, um in der Hauptgeschichte des Spiels voranzukommen.

Es mag überraschen, Sir Gideon nun als Endgegner zu sehen, da er den Großteil des Spiels als friedlicher NPC fungierte. Da er jedoch mehrfach geäußert hat, selbst Eldenlord werden zu wollen, war eine Konfrontation früher oder später zu erwarten. Gut, dass wir alle wissen, wer die Hauptfigur dieser Geschichte ist. Um es mit Margits Worten zu sagen: Er sollte seine törichten Ambitionen lieber begraben, bevor ich es für ihn tue. Aber wie so oft gilt auch hier: Wenn ich etwas richtig machen will, muss ich es selbst in die Hand nehmen.

Sir Gideon ist ein schneller und wendiger Zauberwirker, der mit verschiedenen Zauberschulen extrem hohen Schaden verursacht, aber auch sehr verwundbar ist und im Nahkampf viel Schaden einstecken muss. Der Kampf gegen ihn fühlt sich eher wie der gegen einen unbemannten Eindringling als gegen einen typischen Boss an, da er Fernkampfangriffen sehr geschickt ausweicht und sich zurückzieht, um Heiltränke zu trinken, wenn seine Lebenspunkte zu niedrig sind.

Mein Hauptproblem mit ihm war, überhaupt in Nahkampfreichweite zu kommen und Schaden anzurichten, da er gerne Distanz gewinnt und dann ununterbrochen angreift, sobald man ihm zu nahe kommt. Ihn selbst mit Pfeilen zu treffen, erwies sich als sehr schwierig, da er ihnen mühelos auswich, solange er nicht zauberte. Man musste also gut auf seine Zauber abgestimmt schießen – und selbst dann wurde ich oft von seinen Zaubern getroffen.

Was einigermaßen gut funktionierte, war, mich hinter einer der großen Säulen zu verstecken und ihn anzulocken, sodass er mich suchen kam. Dann übte ich mit meinen Katanas das Zerteilen von Hieben an ihm. Das schien ihm nicht besonders zu gefallen, denn er konterte meist mit einer Flut von Zaubern.

An einer Stelle im Video hätte ich ihn beinahe getötet, aber dann gewann er Abstand und hatte einen Heiltrank dabei, sodass ich am Ende noch mehr zu tun hatte. Was für ein dreister Diebstahl meiner Taktik! Wegrennen und einen Heiltrank trinken, wenn es brenzlig wird, ist quasi mein Markenzeichen. Na ja, er hat seine gerechte Strafe bekommen und wurde kurz darauf mit dem Schwert erledigt.

Und nun zu den üblichen, eher langweiligen Details über meinen Charakter. Ich spiele hauptsächlich mit einem Geschicklichkeits-Build. Meine Nahkampfwaffen sind die Nagakiba mit der Affinität „Scharf“ und die Donnerkeil-Kriegsasche sowie das Uchigatana, ebenfalls mit der Affinität „Scharf“. Den Schwarzen Bogen habe ich in diesem Kampf nur kurz benutzt. Ich war Level 172, als dieses Video aufgenommen wurde, was ich für diesen Inhalt etwas hoch finde, aber es war trotzdem ein recht anspruchsvoller Kampf. Zugegeben, das lag auch daran, dass ich viele Fehler gemacht habe. Ich suche immer nach dem optimalen Punkt: Es ist nicht zu einfach, aber auch nicht so schwer, dass ich stundenlang an demselben Boss festhänge. ;-)

Fanart, inspiriert von diesem Bosskampf

Szene im Anime-Stil: Ein mit der Rüstung des Schwarzen Messers bekleideter Krieger kämpft gegen Sir Gideon den Allwissenden im goldenen Erdtree-Heiligtum.
Szene im Anime-Stil: Ein mit der Rüstung des Schwarzen Messers bekleideter Krieger kämpft gegen Sir Gideon den Allwissenden im goldenen Erdtree-Heiligtum. Weitere Informationen

Szene im Anime-Stil, in der ein gepanzerter Kämpfer des Schwarzen Messers im golden erleuchteten Erdtree-Heiligtum mit dem helmtragenden Sir Gideon zusammenstößt.
Szene im Anime-Stil, in der ein gepanzerter Kämpfer des Schwarzen Messers im golden erleuchteten Erdtree-Heiligtum mit dem helmtragenden Sir Gideon zusammenstößt. Weitere Informationen

Draufsicht im Anime-Stil auf einen Krieger des Schwarzen Messers im Kampf gegen Sir Gideon den Allwissenden im weitläufigen Erdtree-Heiligtum.
Draufsicht im Anime-Stil auf einen Krieger des Schwarzen Messers im Kampf gegen Sir Gideon den Allwissenden im weitläufigen Erdtree-Heiligtum. Weitere Informationen

Szene im Portrait-Anime-Stil, in der der Assassine Black Knife gegen den mit einem Helm versehenen Sir Gideon im hoch aufragenden Erdtree-Heiligtum kämpft.
Szene im Portrait-Anime-Stil, in der der Assassine Black Knife gegen den mit einem Helm versehenen Sir Gideon im hoch aufragenden Erdtree-Heiligtum kämpft. Weitere Informationen

Weitere Informationen

Wenn Ihnen dieser Beitrag gefallen hat, könnten Ihnen auch diese Vorschläge gefallen:


Teilen auf BlueskyAuf Facebook teilenAuf LinkedIn teilenAuf Tumblr teilenTeilen auf XAuf LinkedIn teilenPin auf Pinterest

Mikkel Christensen

Über den Autor

Mikkel Christensen
Mikkel ist der Schöpfer und Eigentümer von miklix.com. Er verfügt über mehr als 20 Jahre Erfahrung als professioneller Computerprogrammierer/Softwareentwickler und ist derzeit in Vollzeit für ein großes europäisches IT-Unternehmen tätig. Wenn er nicht gerade bloggt, verbringt er seine Freizeit mit einer Vielzahl von Interessen, Hobbys und Aktivitäten, was sich bis zu einem gewissen Grad in der Vielfalt der auf dieser Website behandelten Themen widerspiegelt.