Miklix

Elden Ring: Bosskampf gegen den Drachensoldat von Nokstella (Fluss Ainsel)

Veröffentlicht: 28. Juni 2025 um 19:05:39 UTC

Der Drachensoldat von Nokstella gehört zur mittleren Stufe der Bosse in Elden Ring, den größeren feindlichen Bossen, und befindet sich tief unter der Erde im Gebiet des Ainsel-Flusses unterhalb von Ost-Liurnia der Seen. Wie die meisten kleineren Bosse im Spiel ist auch dieser optional, d. h. ihr müsst ihn nicht töten, um in der Hauptgeschichte voranzukommen.


Diese Seite wurde maschinell aus dem Englischen übersetzt, um sie so vielen Menschen wie möglich zugänglich zu machen. Leider ist die maschinelle Übersetzung noch keine ausgereifte Technologie, so dass Fehler auftreten können. Wenn Sie es vorziehen, können Sie sich die englische Originalversion hier ansehen:

Elden Ring: Dragonkin Soldier of Nokstella (Ainsel River) Boss Fight

Wie Sie wahrscheinlich wissen, sind die Bosse in Elden Ring in drei Stufen unterteilt. Von der niedrigsten zur höchsten: Feldbosse, größere feindliche Bosse und schließlich Halbgötter und Legenden.

Der Drachensoldat von Nokstella gehört zur mittleren Stufe, den größeren gegnerischen Bossen, und befindet sich tief unter der Erde im Gebiet des Ainsel-Flusses. Wie die meisten kleineren Bosse im Spiel ist auch dieser optional, d. h. ihr müsst ihn nicht töten, um in der Hauptgeschichte voranzukommen.

Wenn Sie den unterirdischen Bereich des Flusses Ainsel erkunden, werden Sie irgendwann auf einen riesigen Raum mit einem riesigen Thron stoßen. Auf dem riesigen Thron sitzt etwas, das wie ein riesiges Skelett aussieht, das seit Jahrhunderten tot ist.

Wenn ihr es bis hierher geschafft habt, kennt ihr die Spielereien dieses Spiels offensichtlich gut genug. Nur weil etwas aussieht, als wäre es schon seit Jahrhunderten tot, wacht es meistens genau in dem Moment auf, in dem ihr euch nähert, und ist schlecht gelaunt. Ich hatte fest damit gerechnet, dass dieses riesige Skelett ein Boss ist, aber ich lag falsch und war sehr erschrocken, als der Boss von der Decke fiel. Die schlechte Laune war allerdings genau wie erwartet.

Der Boss ist ein riesiger, drachenartiger Humanoid. Wie so oft bei Bossen dieser Größe wirkt die Kamera wie der wahre Feind, da es sehr schwer ist zu erkennen, was der Boss vorhat, wenn man ihm tatsächlich nahe genug ist, um ihn im Nahkampf zu bekämpfen.

Für diesen Boss gibt es jedoch einen Trick. Wenn Sie es schaffen, sich an der Innenseite seines rechten Beins zu positionieren, wird er Sie immer wieder aus der Gefahrenzone drängen, während er sich umdreht und nach Ihnen schlägt. Wie Sie im Video sehen können, habe ich es geschafft, diese Position eine Weile zu halten, aber nicht für den gesamten Kampf. Ich weiß, es klingt etwas kitschig, aber meiner Meinung nach ist es in einem Spiel dieses Schwierigkeitsgrades eine sinnvolle Strategie, diese Schwachstellen bei Bossen zu finden.

Wenn ihr schnell genug seid, könnt ihr den Boss töten, bevor er in Phase zwei eintritt. Mir ist das nicht ganz gelungen, daher seht ihr ihn gegen Ende des Videos in seinem neuen und verbesserten, blitzdurchdrungenen Zustand. In dieser Phase wird er deutlich nerviger, da er verschiedene blitzbasierte Fähigkeiten erlangt und wir alle wissen, wer sein Lieblingsopfer ist.

Nachdem ich ein paar Blitze ins Gesicht bekommen hatte, hatte ich genug von seiner Weigerung zu sterben und die süße Beute herauszugeben, also beschloss ich, ihn aus der Distanz mit meinem zuverlässigen Langbogen zu erledigen.

Nachdem du den Boss besiegt hast, kannst du nicht weitermachen, es sei denn, du bist auf einer bestimmten Nebenquest. Du erhältst jedoch Zugang zu einem Raum im Inneren des riesigen Throns, der eine Schatztruhe enthält, die du plündern kannst ;-)

Teilen auf BlueskyAuf Facebook teilenAuf LinkedIn teilenAuf Tumblr teilenTeilen auf XAuf LinkedIn teilenPin auf Pinterest

Mikkel Christensen

Über den Autor

Mikkel Christensen
Mikkel ist der Schöpfer und Eigentümer von miklix.com. Er verfügt über mehr als 20 Jahre Erfahrung als professioneller Computerprogrammierer/Softwareentwickler und ist derzeit in Vollzeit für ein großes europäisches IT-Unternehmen tätig. Wenn er nicht gerade bloggt, verbringt er seine Freizeit mit einer Vielzahl von Interessen, Hobbys und Aktivitäten, was sich bis zu einem gewissen Grad in der Vielfalt der auf dieser Website behandelten Themen widerspiegelt.