Miklix

Elden Ring: Bosskampf gegen die Spiritcaller Snail (Road's End-Katakomben)

Veröffentlicht: 4. Juli 2025 um 08:20:12 UTC

Spiritcaller Snail gehört zur untersten Boss-Stufe in Elden Ring, den Feldbossen, und befindet sich im Dungeon Road's End Catacombs im südwestlichen Teil von Liurnia of the Lakes, in der Nähe des Minor Erdtree. Wie die meisten kleineren Bosse im Spiel ist auch dieser optional, d. h. ihr müsst ihn nicht töten, um in der Hauptgeschichte voranzukommen.


Diese Seite wurde maschinell aus dem Englischen übersetzt, um sie so vielen Menschen wie möglich zugänglich zu machen. Leider ist die maschinelle Übersetzung noch keine ausgereifte Technologie, so dass Fehler auftreten können. Wenn Sie es vorziehen, können Sie sich die englische Originalversion hier ansehen:

Elden Ring: Spiritcaller Snail (Road's End Catacombs) Boss Fight

Wie Sie wahrscheinlich wissen, sind die Bosse in Elden Ring in drei Stufen unterteilt. Von der niedrigsten zur höchsten: Feldbosse, größere feindliche Bosse und schließlich Halbgötter und Legenden.

Spiritcaller Snail gehört zur untersten Stufe, den Feldbossen, und befindet sich im Dungeon Road's End Catacombs im südwestlichen Teil von Liurnia of the Lakes, in der Nähe des Minor Erdtree. Wie die meisten kleineren Bosse im Spiel ist auch dieser optional, d. h. ihr müsst ihn nicht töten, um in der Hauptgeschichte voranzukommen.

Dies ist einer der seltsamsten Bosse, denen ich bisher begegnet bin. Als ich den Raum betrat und ihn erscheinen sah, dachte ich: „Was ist das für eine komische Schnecke?“, aber als ich gegen ihn kämpfte und bemerkte, dass seine Gesundheit nicht sank, wurde mir klar, dass ich nicht gegen den Boss selbst kämpfte, sondern gegen den Geist eines Ritters, den er heraufbeschworen hatte, um seinen Befehlen zu gehorchen. Kein Wunder, dass er mir nicht sehr nach einer Schnecke aussah. Aber sein Name ergab plötzlich mehr Sinn.

Da ich mich durchaus damit auskenne, Geister für die Arbeit zu gewinnen, am besten ohne Bezahlung, wollte ich mich von keiner Schnecke übertrumpfen lassen und beschloss daher, selbst einen Geist um Hilfe zu bitten, nämlich meinen Lieblingskumpel, den verbannten Ritter Engvall.

Die von der Schnecke gerufenen Geister scheinen Schmelztiegelritter zu sein, und gegen die zu kämpfen ist immer lästig, aber Engvall kann einiges an Schaden einstecken und schont so mein zartes Fleisch. Nachdem jeder Geist tot ist, erscheint die Schnecke selbst für ein paar Sekunden, meist in einer Ecke des Raumes. Man muss schnell zu ihr eilen und ein paar Treffer landen, sonst verschwindet sie und bringt einen neuen Geist hervor, gegen den man kämpfen muss.

Die Schnecke selbst ist sehr weich und braucht nicht viele Schläge, um zu sterben. Da sie aber nur so kurz da ist, musst du wahrscheinlich gegen mehrere ihrer Geisterdiener kämpfen, und das ist die eigentliche Schwierigkeit der Begegnung. Ich bin mir nicht sicher, ob man zuverlässig vorhersagen kann, in welcher Ecke sie auftaucht, oder ob es völlig zufällig ist. Daher ist es wahrscheinlich am besten, in der Raummitte zu bleiben, bis du sie entdeckst.

Wussten Sie übrigens, dass der Unterschied zwischen Schnecken und Nacktschnecken darin besteht, dass Schnecken ein äußeres Gehäuse haben, das sie unter anderem vor dem Austrocknen schützt? Ich würde sagen, dass diese Schnecke aufgrund ihrer Lebensweise ein viel höheres Risiko hat, an einem Schwertspeer im Gesicht zu sterben, als an trockenem Wetter ;-)

Teilen auf BlueskyAuf Facebook teilenAuf LinkedIn teilenAuf Tumblr teilenTeilen auf XAuf LinkedIn teilenPin auf Pinterest

Mikkel Christensen

Über den Autor

Mikkel Christensen
Mikkel ist der Schöpfer und Eigentümer von miklix.com. Er verfügt über mehr als 20 Jahre Erfahrung als professioneller Computerprogrammierer/Softwareentwickler und ist derzeit in Vollzeit für ein großes europäisches IT-Unternehmen tätig. Wenn er nicht gerade bloggt, verbringt er seine Freizeit mit einer Vielzahl von Interessen, Hobbys und Aktivitäten, was sich bis zu einem gewissen Grad in der Vielfalt der auf dieser Website behandelten Themen widerspiegelt.