Miklix

Elden Ring: Dunkelkavallerist (Verbotene Lande) – Bosskampf

Veröffentlicht: 16. Oktober 2025 um 12:13:37 UTC

Die Kavallerie der Nacht gehört zur untersten Boss-Stufe in Elden Ring, den Feldbossen, und patrouilliert draußen auf der Hauptstraße in den Verbotenen Landen, allerdings nur nachts. Wie die meisten kleineren Bosse im Spiel ist auch dieser optional und muss nicht besiegt werden, um in der Hauptgeschichte voranzukommen.


Diese Seite wurde maschinell aus dem Englischen übersetzt, um sie so vielen Menschen wie möglich zugänglich zu machen. Leider ist die maschinelle Übersetzung noch keine ausgereifte Technologie, so dass Fehler auftreten können. Wenn Sie es vorziehen, können Sie sich die englische Originalversion hier ansehen:

Elden Ring: Night's Cavalry (Forbidden Lands) Boss Fight

Wie Sie wahrscheinlich wissen, sind die Bosse in Elden Ring in drei Stufen unterteilt. Von der niedrigsten zur höchsten: Feldbosse, größere feindliche Bosse und schließlich Halbgötter und Legenden.

Die Kavallerie der Nacht gehört zur untersten Stufe, den Feldbossen, und patrouilliert draußen auf der Hauptstraße in den Verbotenen Landen, allerdings nur nachts. Wie die meisten kleineren Bosse im Spiel ist auch dieser optional und muss nicht besiegt werden, um in der Hauptgeschichte voranzukommen.

Ein anderes Land, eine andere einsame Straße in der Nacht, eine andere Nachtkavallerie, die Ihre ruhige Zeit ruiniert.

Wenn ich nicht eine so hervorragende Strategie entwickelt hätte, um diese Typen der Nachtkavallerie zu besiegen, hätte ich sie mittlerweile satt, aber angesichts der schieren Genialität meiner Herangehensweise war ich tatsächlich froh, diesen Feind vor mir im Nebel zu sehen. Die Atmosphäre der Verbotenen Lande lässt das Ganze auch sehr an Sleepy Hollow erinnern, nur dass der Reiter nicht kopflos ist. Zumindest nicht, bis ich mit ihm fertig bin.

Also, was ist diese geniale Strategie?

Nun, für jemanden wie mich, der normalerweise sehr tierlieb ist, ist das ziemlich umstritten, da man zuerst das Pferd töten muss. Dadurch wird der Ritter jedoch zum Nahkampf gezwungen, was seine Mobilität deutlich einschränkt. Man muss allerdings sehr nah bei ihm bleiben, sonst ruft er einfach ein anderes Pferd herbei. Was mich übrigens viel weniger bedauern lässt, das Pferd getötet zu haben.

Okay, ich gebe wieder einmal zu, dass das keine geniale Strategie ist, sondern eher daran liegt, dass ich schlecht ziele, wild mit meiner Waffe herumfuchtele und zufällig das Pferd öfter treffe als den Reiter, aber das Ergebnis spricht für sich. Und es bietet den Vorteil, dass man dem Ritter am Boden einen saftigen kritischen Treffer verpassen kann, was ich dieses Mal ausnutzen konnte. Äußerst befriedigend und bestätigt einmal mehr, wer die Hauptfigur ist.

Und nun zu den üblichen langweiligen Details über meinen Charakter. Ich spiele hauptsächlich mit Geschicklichkeit. Meine Nahkampfwaffe ist der Guardian's Swordspear mit Scharfer Affinität und die Heilige Klinge Asche des Krieges. Mein Schild ist der Große Schildkrötenpanzer, den ich hauptsächlich zur Ausdauerregeneration trage. Ich war Level 137, als dieses Video aufgenommen wurde, was ich etwas hoch finde, aber es ist das Level, das ich zu diesem Zeitpunkt im Spiel ganz natürlich erreicht habe. Ich suche immer nach dem Sweet Spot, wo es nicht nervtötend einfach ist, aber auch nicht so schwierig, dass ich stundenlang am selben Boss festhänge ;-)

Weitere Informationen

Wenn Ihnen dieser Beitrag gefallen hat, könnten Ihnen auch diese Vorschläge gefallen:


Teilen auf BlueskyAuf Facebook teilenAuf LinkedIn teilenAuf Tumblr teilenTeilen auf XAuf LinkedIn teilenPin auf Pinterest

Mikkel Christensen

Über den Autor

Mikkel Christensen
Mikkel ist der Schöpfer und Eigentümer von miklix.com. Er verfügt über mehr als 20 Jahre Erfahrung als professioneller Computerprogrammierer/Softwareentwickler und ist derzeit in Vollzeit für ein großes europäisches IT-Unternehmen tätig. Wenn er nicht gerade bloggt, verbringt er seine Freizeit mit einer Vielzahl von Interessen, Hobbys und Aktivitäten, was sich bis zu einem gewissen Grad in der Vielfalt der auf dieser Website behandelten Themen widerspiegelt.