Veröffentlicht: 5. August 2025 um 12:47:55 UTC Zuletzt aktualisiert: 5. September 2025 um 13:02:44 UTC
In einem Glasballon gärt die goldene Flüssigkeit in einer kontrollierten Kammer mit Messgeräten und Klimakontrolle und gewährleistet so optimale Bedingungen für die S-33-Hefe.
Diese Seite wurde maschinell aus dem Englischen übersetzt, um sie so vielen Menschen wie möglich zugänglich zu machen. Leider ist die maschinelle Übersetzung noch keine ausgereifte Technologie, so dass Fehler auftreten können. Wenn Sie es vorziehen, können Sie sich die englische Originalversion hier ansehen:
Eine temperaturgeregelte Gärkammer, erhellt von sanftem, warmem Licht. Im Vordergrund ein Glasballon mit blubbernder, goldener Flüssigkeit, aus einem Gärspund, der sanft CO2 freisetzt. Im Mittelgrund zeigen analoge Temperatur- und Druckmessgeräte die optimalen Bedingungen für die Hefe Fermentis SafAle S-33 an. Im Hintergrund sorgen isolierte Wände und eine Klimaanlage für optimale Bedingungen während des Gärprozesses. Die Gesamtatmosphäre vermittelt ein Gefühl von Präzision, Kontrolle und der Kunst, außergewöhnliches Bier zu brauen.