Elden Ring: Loretta, Ritterin des Heiligen Baums (Miquellas Heiliger Baum) Bosskampf
Veröffentlicht: 13. November 2025 um 20:08:14 UTC
Loretta, Ritterin des Haligbaums, gehört in Elden Ring zu den mittleren Bossgegnern (Größere Feinde) und versperrt den Weg von Miquellas Haligbaum nach Elphael, der Stadt des Haligbaums. Sie ist zwar technisch gesehen ein optionaler Boss, da man sie nicht besiegen muss, um in der Hauptgeschichte des Spiels voranzukommen, aber man muss sie besiegen, um Elphael betreten zu können.
Elden Ring: Loretta, Knight of the Haligtree (Miquella's Haligtree) Boss Fight
Wie ihr wahrscheinlich wisst, sind die Bosse in Elden Ring in drei Stufen unterteilt. Von der niedrigsten zur höchsten: Feldbosse, Große Feinde und schließlich Halbgötter und Legenden.
Loretta, Ritterin des Haligbaums, gehört zur mittleren Stufe der mächtigen Endgegner und versperrt den Weg von Miquellas Haligbaum nach Elphael, der Stütze des Haligbaums. Sie ist zwar technisch gesehen ein optionaler Boss, da man sie nicht besiegen muss, um in der Hauptgeschichte des Spiels voranzukommen, aber man muss sie besiegen, um Elphael betreten zu können.
Vielleicht erinnerst du dich noch an die Begegnung mit Lorettas Geistergestalt zu Beginn des Spiels, ganz am Anfang, in Caria Manor in Liurnia der Seen. Ich erinnere mich jedenfalls noch gut daran. Damals hatte ich meinen bevorzugten Schutzschild, den verbannten Ritter Engvall, an meiner Seite, und ich habe noch immer eine herrliche Erinnerung daran, wie Lorettas Pferd ihm aus nächster Nähe ins Gesicht trat. Ach, die guten alten Zeiten! Vielleicht sollte ich Engvall für einige Bosskämpfe wieder beschwören, wenn auch nur zum Spaß ;-)
Diesmal war ich offenbar ungewöhnlich geduldig und hatte Lust auf eine Herausforderung, denn ich beschloss, Loretta im Live-Modus ohne Hilfe anzugehen. Vielleicht lag es daran, dass Tiche den letzten Bosskampf so sehr vereinfacht hatte, dass es sich etwas billig und langweilig anfühlte, also ließ ich sie diesmal aus.
Diese Version von Loretta ist ein ziemlich harter Gegner. Sie ist sehr aktiv und greift ständig an oder wirkt Zauber, sodass man kaum Zeit hat, in Nahkampfreichweite zu kommen und ihr Schaden zuzufügen, da viele ihrer Angriffe aus der Distanz viel leichter auszuweichen sind. Nach einigen ziemlich peinlichen Fehlschlägen beschloss ich daher, die Katanas beiseite zu legen und ebenfalls komplett auf Fernkampf zu setzen.
Ich begann den Kampf mit Schlangenpfeilen, bis der Giftschaden über Zeit einsetzte. Dann wechselte ich zu Gransax' Blitz. Scharlachrote Pfeile wären natürlich effektiver gewesen, aber die hatte ich nicht mehr und ich hatte keine Lust, zum Fäulnissee zu gehen, um die Materialien dafür zu sammeln. Wobei ich denke, dass der Fäulnissee etwas weniger nervig ist als der Weg durch den Haligbaum.
Ich hatte an dieser Stelle zuvor einfach normale Pfeile benutzt, aber das zog den Kampf unnötig in die Länge, und früher oder später wurde ich von einem ihrer Mehrfachschüsse erwischt und starb. Im Nachhinein verstehe ich nicht, warum ich nicht den Zauber „Kriegsasche-Sperrfeuer“ auf meinem Bogen verwendet habe, um schneller feuern zu können und den Gifteffekt zu beschleunigen. Ich bin wohl einfach nicht so daran gewöhnt, gegen Bosse auf Distanz zu kämpfen. Das muss ich ändern; mir macht der Fernkampf normalerweise mehr Spaß als der Nahkampf.
Jedenfalls richtet „Blitz von Gransax“ ordentlichen Schaden an, aber der Einsatz muss gut getimt sein, da die Attacke eine Weile zum Aufladen braucht, und Loretta lässt dafür nicht viele Gelegenheiten. Am besten setzt man sie direkt ein, nachdem sie selbst eine starke Aktion ausgeführt hat. Unterschätze nicht, wie schnell sie wieder angreifen oder die Distanz zu ihrem Pferd überbrücken kann.
Sie verfügt über mehrere äußerst schädliche und nervige Fähigkeiten, aber die, die mir am häufigsten zum Verhängnis wurde, war ihr Mehrfachschuss mit dem Bogen, den sie ab etwa halber Gesundheit einsetzte. Wenn ich von allen Pfeilen getroffen wurde, war ich im Nu tot, daher sollte man diesem Angriff unbedingt ausweichen.
Die Doppelschläge im Nahkampf, die sie ausführt, wenn ihre Hellebarde blau aufleuchtet, sind extrem schädlich. Einen Treffer konnte ich meist überleben, aber wenn beide trafen, war ich tot. Zum Glück sind sie recht gut vorhersehbar und nicht besonders schwer auszuweichen, also seid einfach vorsichtig.
Und nun zu den üblichen, eher langweiligen Details über meinen Charakter. Ich spiele hauptsächlich mit einem Geschicklichkeits-Build. Meine Nahkampfwaffen sind die Nagakiba mit der Affinität „Scharf“ und „Durchdringender Fangzahn Asche des Krieges“ sowie das Uchigatana, ebenfalls mit der Affinität „Scharf“. In diesem Kampf habe ich jedoch den Schwarzen Bogen und den Bolzen von Gransax für Fernkampfschaden eingesetzt. Ich war Level 163, als dieses Video aufgenommen wurde, was meiner Meinung nach etwas hoch für diesen Inhalt ist, aber es war trotzdem ein unterhaltsamer und durchaus herausfordernder Kampf. Ich suche immer nach dem optimalen Punkt, an dem es nicht zu einfach ist, aber auch nicht so schwer, dass ich stundenlang an demselben Boss festhänge ;-)
Fanart, inspiriert von diesem Boss


Weitere Informationen
Wenn Ihnen dieser Beitrag gefallen hat, könnten Ihnen auch diese Vorschläge gefallen:
- Elden Ring: Bosskampf gegen den Geschwürigen Baumgeist (Fringefolk-Heldengrab)
- Elden Ring: Fäulnis-Avatar (Geweihter Schneefeld) Bosskampf
- Elden Ring: Borealis, der eisige Nebel (Eisiger See) – Bosskampf
