Miklix

Elden Ring: Grabwächter-Duellant (Auriza-Nebengrab) Bosskampf

Veröffentlicht: 25. September 2025 um 19:07:48 UTC

Grave Warden Duelist gehört zur untersten Boss-Stufe in Elden Ring, den Feldbossen, und ist der Endboss des Auriza-Seitengrab-Dungeons am Stadtrand von Elden Ring. Wie die meisten kleineren Bosse im Spiel ist auch dieser optional, d. h. ihr müsst ihn nicht besiegen, um in der Hauptgeschichte voranzukommen.


Diese Seite wurde maschinell aus dem Englischen übersetzt, um sie so vielen Menschen wie möglich zugänglich zu machen. Leider ist die maschinelle Übersetzung noch keine ausgereifte Technologie, so dass Fehler auftreten können. Wenn Sie es vorziehen, können Sie sich die englische Originalversion hier ansehen:

Elden Ring: Grave Warden Duelist (Auriza Side Tomb) Boss Fight

Wie Sie wahrscheinlich wissen, sind die Bosse in Elden Ring in drei Stufen unterteilt. Von der niedrigsten zur höchsten: Feldbosse, größere feindliche Bosse und schließlich Halbgötter und Legenden.

Grave Warden Duelist gehört zur untersten Stufe, den Feldbossen, und ist der Endboss des Auriza-Seitengrab-Dungeons am Stadtrand von Elden Ring. Wie die meisten kleineren Bosse im Spiel ist auch dieser optional, d. h. ihr müsst ihn nicht besiegen, um in der Hauptgeschichte voranzukommen.

Zu diesem Boss zu gelangen, war ein größerer Kampf als ihn selbst zu besiegen. Dies war mit Abstand der verwirrendste Dungeon, in dem ich je war, mit mehreren identisch aussehenden Bereichen und überall Teleportern. Letztendlich denke ich, dass es am besten ist, einfach weiterzugehen und nie davon auszugehen, dass man zurückteleportiert wurde, sondern nur, dass man an einen neuen Ort teleportiert wurde, der dem ähnelt, an dem man gerade war. Das bedeutet auch, ständig auf der Hut vor Steinkobolden zu sein und nicht davon auszugehen, dass man den Bereich bereits geräumt hat, denn wahrscheinlich ist er nicht derselbe, und diese kleinen Mistkerle schleichen sich gerne an einen heran.

Wie dem auch sei, dieser Boss-Typ macht meiner Meinung nach mehr Spaß. Er ist schnell und aggressiv, aber seine Angriffe sind so getimt, dass es sich eher wie ein Duell anfühlt und nicht so sehr wie ein riesiger Boss, der auf einem herumtrampelt. Ich habe es vielleicht etwas in die Länge gezogen, weil ich tatsächlich Spaß hatte und nicht so gestresst war, dass ich es einfach so schnell wie möglich hinter mich bringen wollte, wie bei vielen anderen Bossen.

Sein gefährlichster Angriff ist der lange Kettenhieb. Dieser ist aber nicht so lang, dass er nur schwer zu vermeiden wäre, wenn man wachsam bleibt und den richtigen Zeitpunkt wählt. Ich habe festgestellt, dass es gut funktioniert, etwas Abstand zu halten und dann mit Laufangriffen zurückzuschlagen.

Ich glaube, ich habe mehr Zeit als nötig damit verschwendet, zuerst die lebenden Gläser zu töten. Sie scheinen nicht sehr aggressiv zu sein, solange man ihnen nicht zu nahe kommt, daher kann man sie wahrscheinlich größtenteils ignorieren. Das ist eine nette Abwechslung; normalerweise schalte ich bei so vielen Gegnern auf einmal in den Kopflosen-Hühner-Modus.

Und nun zu den üblichen langweiligen Details über meinen Charakter. Ich spiele hauptsächlich mit Geschicklichkeit. Meine Nahkampfwaffe ist der Guardian's Swordspear mit Scharfer Affinität und die Heilige Klinge Asche des Krieges. Meine Fernkampfwaffen sind Langbogen und Kurzbogen. Mein Schild ist der Große Schildkrötenpanzer, den ich hauptsächlich zur Ausdauerregeneration trage. Ich war Level 129, als dieses Video aufgenommen wurde. Abgesehen vom verwirrenden Design fühlte sich dieser Dungeon etwas einfach an, daher denke ich, dass ich für diesen Inhalt etwas überlevelt bin. Ich suche immer nach dem idealen Punkt, an dem es nicht nervtötend einfach ist, aber auch nicht so schwierig, dass ich stundenlang am selben Boss festhänge ;-)

Weitere Informationen

Wenn Ihnen dieser Beitrag gefallen hat, könnten Ihnen auch diese Vorschläge gefallen:


Teilen auf BlueskyAuf Facebook teilenAuf LinkedIn teilenAuf Tumblr teilenTeilen auf XAuf LinkedIn teilenPin auf Pinterest

Mikkel Christensen

Über den Autor

Mikkel Christensen
Mikkel ist der Schöpfer und Eigentümer von miklix.com. Er verfügt über mehr als 20 Jahre Erfahrung als professioneller Computerprogrammierer/Softwareentwickler und ist derzeit in Vollzeit für ein großes europäisches IT-Unternehmen tätig. Wenn er nicht gerade bloggt, verbringt er seine Freizeit mit einer Vielzahl von Interessen, Hobbys und Aktivitäten, was sich bis zu einem gewissen Grad in der Vielfalt der auf dieser Website behandelten Themen widerspiegelt.