Elden Ring: Kommandant O'Neil (Sumpf von Aeonia) Boss-Kampf
Veröffentlicht: 3. August 2025 um 21:36:29 UTC
Commander O'Neil gehört zur mittleren Stufe der Bosse in Elden Ring, den größeren feindlichen Bossen, und ist im Sumpf von Aeonia in Caelid zu finden. Wie die meisten kleineren Bosse im Spiel ist auch dieser optional, da man ihn nicht töten muss, um in der Hauptgeschichte voranzukommen. Er lässt jedoch einen Gegenstand fallen, der benötigt wird, um Millicent in der von Gowry gestarteten Questreihe vor der Scharlachfäule zu retten.
Elden Ring: Commander O'Neil (Swamp of Aeonia) Boss Fight
Wie Sie wahrscheinlich wissen, sind die Bosse in Elden Ring in drei Stufen unterteilt. Von der niedrigsten zur höchsten: Feldbosse, größere feindliche Bosse und schließlich Halbgötter und Legenden.
Commander O'Neil gehört zur mittleren Stufe, den Großen Feindbossen, und ist im Sumpf von Aeonia in Caelid zu finden. Wie die meisten kleineren Bosse im Spiel ist auch dieser optional, da man ihn nicht töten muss, um in der Hauptgeschichte voranzukommen. Er lässt jedoch einen Gegenstand fallen, der benötigt wird, um Millicent in der von Gowry gestarteten Questreihe vor der Scharlachfäule zu retten.
Bis Sie diesen Boss finden, haben Sie sich wahrscheinlich bereits mehrfach mit Scharlachfäule infiziert, sowohl vom Sumpf selbst als auch von seinen Bewohnern. Falls Sie es noch nicht wussten: Torrent ist anscheinend völlig immun gegen Scharlachfäule. Wenn Sie also auf ihm reiten, anstatt durch den Sumpf zu rennen, werden Sie sich keine Fäule vom Sumpf selbst einfangen. Wenn Sie von Feinden angegriffen werden, die Fäule verursachen, werden Sie sich trotzdem damit anstecken. Normalerweise renne ich überall hin, da ich berittene Kämpfe nicht mag und Erkundungen zu Fuß spannender finde. Daher dauerte es eine Weile, bis mir auffiel, dass sich der Sumpf zu Pferd viel leichter durchqueren lässt.
Der Boss selbst ist ein großer Humanoid, und wenn man ihn mitten auf einer Lichtung entdeckt, weiß man, dass er hier der Boss ist – er hat einfach diese Ausstrahlung. Sobald man den Kampf beginnt, beschwört er mehrere Geister zu Hilfe. Um eine Überlastung durch den kopflosen Hühnermodus zu vermeiden, habe ich beschlossen, dem verbannten Ritter Engvall endlich seine früheren Fehler zu verzeihen, bei denen er starb, und mich allein einem Boss stellen und ihn wieder in meine Dienste aufnehmen zu lassen. Dieser Boss und seine Beschwörungen sind mit einem Geisterasche, der einem etwas Entlastung verschafft, deutlich leichter zu bewältigen.
Der Boss kann nicht nur Geister beschwören, sondern verfügt auch über mehrere Flächenangriffe und eine recht große Reichweite mit seiner Waffe, also seid vorsichtig. Abgesehen davon hat Engvall ihn gut getankt, sodass es sich nicht wie eine allzu schwierige Begegnung anfühlte. Ich wäre wahrscheinlich viel stärker unter Druck gewesen, wenn Engvall noch gesperrt gewesen wäre, aber der Vorteil, sein Boss zu sein, besteht darin, dass ich entscheiden kann, wann die Sperre endet, und das fällt normalerweise sehr praktischerweise mit der Gefahr zusammen, dass mein eigenes zartes Fleisch einer heftigen Tracht Prügel ausgesetzt wird.
Ich beschloss, die Geister zu töten, bevor ich mich dem Boss zuwandte. Wie ihr gegen Ende des Videos sehen werdet, beschwört der Boss sie zwar erneut, aber sie sterben dabei. Ich bin mir nicht sicher, ob es besser gewesen wäre, ihn zuerst zu besiegen, aber ich finde, es funktioniert bei Begegnungen mit mehreren Gegnern meist am besten, die Schwächsten schnell zu töten und den Kampf so einfacher zu gestalten ;-)
Weitere Informationen
Wenn Ihnen dieser Beitrag gefallen hat, könnten Ihnen auch diese Vorschläge gefallen:
- Elden Ring: Verrückter Kürbiskopf (Wegpunkt Ruinen) Boss-Kampf
- Elden Ring: Flugdrache Greyll (Farum-Großbrücke) Bosskampf
- Elden Ring: Fauliger Kristalliner-Dreiertrupp (Versteck von Sellia) – Bosskampf