Miklix

Elden Ring: Astel, Sterne der Finsternis (Yelough-Achse Tunnel) Bosskampf

Veröffentlicht: 30. Oktober 2025 um 11:23:28 UTC

Astel, der Stern der Finsternis, gehört zu den schwächeren Bossen in Elden Ring (Feldbosse) und ist der Endboss des Yelough-Anix-Tunnels im südlichen Teil des Geweihten Schneefelds. Wie bei den meisten schwächeren Bossen im Spiel ist sein Sieg optional, da er für den Fortschritt der Hauptgeschichte nicht erforderlich ist.


Diese Seite wurde maschinell aus dem Englischen übersetzt, um sie so vielen Menschen wie möglich zugänglich zu machen. Leider ist die maschinelle Übersetzung noch keine ausgereifte Technologie, so dass Fehler auftreten können. Wenn Sie es vorziehen, können Sie sich die englische Originalversion hier ansehen:

Elden Ring: Astel, Stars of Darkness (Yelough Axis Tunnel) Boss Fight

Wie ihr wahrscheinlich wisst, sind die Bosse in Elden Ring in drei Stufen unterteilt. Von der niedrigsten zur höchsten: Feldbosse, Große Feinde und schließlich Halbgötter und Legenden.

Astel, der Stern der Finsternis, gehört zur niedrigsten Stufe, den Feldbossen, und ist der Endboss des Yelough-Anix-Tunnels im südlichen Teil des Geweihten Schneefelds. Wie bei den meisten kleineren Bossen im Spiel ist sein Sieg optional, da er für den Fortschritt der Hauptgeschichte nicht erforderlich ist.

An diesem Punkt im Spiel erinnere ich mich noch gut an Astel, den Geborenen der Leere, gegen den ich im Großen Kloster gekämpft habe – er war einer der schwierigsten Bosse im ganzen Spiel. Sicherlich erwarten mich noch viel schwierigere Gegner, aber im Moment war es ein sehr denkwürdiger Kampf.

Dieser Boss ähnelt ihm sehr. Dem Namen nach zu urteilen, könnten es zwei Varianten desselben himmlischen Wesens sein. Ich kenne mich mit der Hintergrundgeschichte nicht so gut aus, daher kann ich es nicht mit Sicherheit sagen, aber sie sehen sich definitiv sehr ähnlich.

Astel, Stars of Darkness soll anscheinend der schwierigere der beiden sein, obwohl der erste ein legendärer Boss war und dieser hier nur ein Feldboss ist, aber ich schätze, es hängt davon ab, auf welchem Level man sich befindet, wenn man auf einen der beiden trifft.

Der einzige wirkliche Unterschied, der mir in den Kämpfen auffiel, war, dass sich diese Version von Astel bei einem meiner Versuche, als er sich wegteleportierte und hinter mir auftauchte, um mich zu packen und zu fressen, duplizierte. So war ich von einem ganzen Kreis von Astels umgeben, die alle nach mir griffen. Ich habe das nicht überlebt, und ich habe keine Ahnung, wie ich es geschafft hätte. Zum Glück wiederholte er diesen hinterhältigen Trick beim erfolgreichen Versuch nicht.

Ich beschloss, Black Knife Tiche um Hilfe zu bitten. Ich hätte sie eigentlich von Anfang an gerufen, aber ich hatte einen Fehler gemacht und mich zu sehr auf den Zauber „Blitz von Gransax“ konzentriert, sodass ich nicht genug Energie hatte, um sie zu beschwören. Ich wollte jetzt keine Flasche verschwenden, also wartete ich, bis ich alle aufgebraucht hatte, bevor ich eine trank und sie beschwor.

Ich bin mir nicht sicher, wie groß der Unterschied wirklich war, aber allein die Tatsache, dass jemand die Aufmerksamkeit des Chefs von mir ablenkte, war sehr hilfreich. Anders als bei manch anderen Chefs hatte ich aber nicht das Gefühl, dass sie die Sache völlig verharmlost hat.

Der Boss verfügt über mehrere extrem gefährliche Angriffe, darunter mittelalterliche Laserstrahlen, Peitschenhiebe mit dem Schwanz aus großer Entfernung und sogar das Beschwören von Leerenmeteoriten. Am gefährlichsten ist jedoch nach wie vor der bereits erwähnte Greifangriff, der meist direkt nach seiner Teleportation erfolgt. Im Kampf gegen die vorherige Version von Astel konnte man ihm in der Regel durch Wegsprinten in eine beliebige Richtung entgehen, da er den Griff dann nur knapp verfehlte. Gelingt es ihm jedoch, einen zu packen, ist es meist der Tod. Ich habe mittlerweile eine recht hohe Ausdauer und habe es trotzdem noch nicht überlebt.

Und nun zu den üblichen, eher langweiligen Details über meinen Charakter. Ich spiele hauptsächlich mit einem Geschicklichkeits-Build. Meine Nahkampfwaffe ist die Schwertlanze des Wächters mit der Affinität „Scharf“ und dem Donnerkeil „Asche des Krieges“. In diesem Kampf habe ich außerdem den Blitz von Gransax und den Schwarzen Bogen für Fernkampfschaden eingesetzt. Mein Schild ist der Große Schildkrötenpanzer, den ich hauptsächlich wegen der Ausdauerregeneration trage. Ich war Stufe 154, als dieses Video aufgenommen wurde, was meiner Meinung nach etwas hoch für diesen Inhalt ist, aber der Kampf war trotzdem recht anspruchsvoll. Ich suche immer nach dem optimalen Punkt, an dem es nicht zu einfach ist, aber auch nicht so schwer, dass ich stundenlang an demselben Boss festhänge ;-)

Weitere Informationen

Wenn Ihnen dieser Beitrag gefallen hat, könnten Ihnen auch diese Vorschläge gefallen:


Teilen auf BlueskyAuf Facebook teilenAuf LinkedIn teilenAuf Tumblr teilenTeilen auf XAuf LinkedIn teilenPin auf Pinterest

Mikkel Christensen

Über den Autor

Mikkel Christensen
Mikkel ist der Schöpfer und Eigentümer von miklix.com. Er verfügt über mehr als 20 Jahre Erfahrung als professioneller Computerprogrammierer/Softwareentwickler und ist derzeit in Vollzeit für ein großes europäisches IT-Unternehmen tätig. Wenn er nicht gerade bloggt, verbringt er seine Freizeit mit einer Vielzahl von Interessen, Hobbys und Aktivitäten, was sich bis zu einem gewissen Grad in der Vielfalt der auf dieser Website behandelten Themen widerspiegelt.