Elden Ring: Morgott, König des Mals (Leyndell, Königliche Hauptstadt) Bosskampf
Veröffentlicht: 10. Oktober 2025 um 08:11:37 UTC
Morgott, der Omenkönig, gehört zur höchsten Boss-Stufe im Elden Ring, den Halbgöttern, und befindet sich am Elden-Thron, verdächtig nahe dem Schlafgemach der Königin in Leyndell, der königlichen Hauptstadt. Dieser Boss ist obligatorisch und muss besiegt werden, um in der Hauptgeschichte des Spiels voranzukommen.
Elden Ring: Morgott, the Omen King (Leyndell, Royal Capital) Boss Fight
Wie Sie wahrscheinlich wissen, sind die Bosse in Elden Ring in drei Stufen unterteilt. Von der niedrigsten zur höchsten: Feldbosse, größere feindliche Bosse und schließlich Halbgötter und Legenden.
Morgott, der Omenkönig, gehört zur höchsten Stufe, den Halbgöttern, und befindet sich am Eldenthron, verdächtig nahe dem Schlafgemach der Königin in Leyndell, der königlichen Hauptstadt. Dieser Boss ist obligatorisch und muss besiegt werden, um in der Hauptgeschichte des Spiels voranzukommen.
Angesichts der Schwierigkeiten, die ich hatte, als ich Margit, das grausame Omen, auf dem Weg nach Stormveil Castle traf, erwartete ich einen schwierigen Kampf gegen Morgott, der angeblich eine härtere Version von Margit ist, da er der König der Omen und so weiter ist.
Vielleicht habe ich jetzt ein zu hohes Level, vielleicht bin ich besser im Spiel oder vielleicht hatte Morgott einfach einen schlechten Tag, denn es fühlte sich nicht schwieriger an, ganz im Gegenteil. Ich fand den Kampf gegen einen Boss wirklich unterhaltsam, und ich hatte das Gefühl, seine Züge vorhersehen und entsprechend reagieren zu können.
Er verfügt über mehrere Angriffe mit großer Reichweite und kann mit seinen Sprungangriffen Distanzen sehr schnell überbrücken, ähnlich wie Margit. Die meisten Angriffe werden jedoch gut angekündigt und können vermieden werden, indem man einfach nicht stillsteht. Besonders seine Geisterspeerangriffe sind unglaublich verzögert und es erfordert etwas Übung, das richtige Timing für die Rolle zu finden, aber zumindest sieht man sie kommen.
Bei 50 % Gesundheit verursacht er eine Explosion, von der ich euch abraten würde. Danach scheint er schneller und aggressiver zu sein. Ich glaube nicht, dass er tatsächlich neue Fähigkeiten erlangt, aber er wird auf jeden Fall deutlich gefährlicher.
Bei einigen Versuchen war ich wirklich kurz davor, ihn zu töten – sogar beim ersten, wo ein weiterer Schlag von mir den Kampf zu meinen Gunsten entschieden hätte – aber ich schien immer genau dann zu sterben, wenn er ebenfalls kurz vor dem Tod stand.
Daher habe ich mich für eine weniger riskante Vorgehensweise in Phase zwei entschieden. Bei meiner letzten Säuberung der Hauptstadt bin ich zufällig auf den Bolt of Gransax gestoßen, der technisch gesehen ein Speer ist, aufgrund seiner einzigartigen Waffentechnik aber eher als Railgun gelten sollte. Es handelt sich um einen äußerst schädlichen Blitzangriff mit großer Reichweite.
Es dauert eine Weile, bis es aktiviert wird, aber es hat eine starke Wirkung und ist so schnell, dass selbst Gegner, die Pfeilen normalerweise ausweichen, kaum davon getroffen werden können. Ich wollte es an einem größeren Gegner testen, und da kam mir Morgott gerade recht.
In Phase zwei konzentrierte ich mich also darauf, seinen gefährlichsten Angriffen auszuweichen und dann Abstand zu halten, während ich auf eine Gelegenheit zum Atomschlag wartete. Ich hätte wohl auch meinen guten Freund Tiche zur Unterstützung rufen können, aber ich hatte so viel Spaß an diesem Kampf, dass ich ihn am liebsten alleine zu Ende bringen wollte. Na ja, ich selbst mit einem legendären Blitzspeer, aber angesichts des ganzen Mists, den Morgott mir entgegengeworfen hat, finde ich das nur fair.
Und nun zu den üblichen langweiligen Details über meinen Charakter. Ich spiele hauptsächlich mit Geschicklichkeits-Build. Meine Hauptnahkampfwaffe ist der Guardian's Swordspear mit Scharf-Affinität und die Heilige Klinge Asche des Krieges. Für diesen Kampf habe ich außerdem den Bolt of Gransax für einige nukleare Fernwirkung verwendet. Mein Schild ist der Great Turtle Shell, den ich hauptsächlich zur Ausdauerregeneration trage. Ich war Level 134, als dieses Video aufgenommen wurde. Ich glaube, ich bin für diesen Inhalt etwas überlevelt, da sich der Boss für einen Halbgott etwas zu leicht anfühlte, aber trotzdem ein unterhaltsamer Kampf war. Ich suche immer nach dem Sweet Spot, wo es nicht nervtötend einfach ist, aber auch nicht so schwer, dass ich stundenlang an demselben Boss festhänge ;-)
Weitere Informationen
Wenn Ihnen dieser Beitrag gefallen hat, könnten Ihnen auch diese Vorschläge gefallen:
- Elden Ring: Königlicher Ahnengeist (Nokron – Hohlhorn-Gelände) Bosskampf
- Elden Ring: Omenkiller (Dorf der Albinauriker) Bosskampf
- Elden Ring: Drachenkin-Soldat (Siofra-Fluss) Boss-Kampf