Miklix

Elden Ring: Königlicher Ahnengeist (Nokron – Hohlhorn-Gelände) Bosskampf

Veröffentlicht: 4. August 2025 um 17:26:51 UTC

Regal Ancestor Spirit gehört zur höchsten Boss-Stufe in Elden Ring, den legendären Bossen, und befindet sich im Bereich Hallowhorn Grounds im unterirdischen Nokron, Eternal City. Beachten Sie, dass es im Spiel zwei separate Orte namens Hallowhorn Grounds gibt, der andere befindet sich im nahegelegenen Siofra River. Dieser Boss ist optional, da Sie ihn nicht töten müssen, um in der Hauptgeschichte voranzukommen.


Diese Seite wurde maschinell aus dem Englischen übersetzt, um sie so vielen Menschen wie möglich zugänglich zu machen. Leider ist die maschinelle Übersetzung noch keine ausgereifte Technologie, so dass Fehler auftreten können. Wenn Sie es vorziehen, können Sie sich die englische Originalversion hier ansehen:

Elden Ring: Regal Ancestor Spirit (Nokron Hallowhorn Grounds) Boss Fight

Wie Sie wahrscheinlich wissen, sind die Bosse in Elden Ring in drei Stufen unterteilt. Von der niedrigsten zur höchsten: Feldbosse, größere feindliche Bosse und schließlich Halbgötter und Legenden.

Regal Ancestor Spirit gehört zur höchsten Stufe, den legendären Bossen, und befindet sich im Bereich Hallowhorn Grounds im unterirdischen Nokron, Eternal City. Beachten Sie, dass es im Spiel zwei separate Orte namens Hallowhorn Grounds gibt, der andere befindet sich im nahegelegenen Siofra River. Dieser Boss ist optional, da Sie ihn nicht töten müssen, um in der Hauptgeschichte voranzukommen.

Wenn Sie schon einmal am Siofra-Fluss waren, wissen Sie, wie es funktioniert. In einem verfallenen, tempelartigen Gebäude finden Sie ein scheinbar totes Rentier. Auf der Treppe zum Tempel befinden sich Säulen, die angezündet werden müssen. Suchen Sie dazu die entsprechenden Säulen in der Umgebung des Tempels und zünden Sie diese an. Dann leuchten auch die Säulen entlang der Treppe auf. Sobald alle Säulen angezündet sind, können Sie mit dem toten Rentier interagieren und werden in einen Bereich teleportiert, in dem Sie gegen eine deutlich lebendigere Version des Rentiers kämpfen.

Wenn Sie bereits ähnliche Säulen im Siofra-Fluss angezündet haben, erinnern Sie sich vielleicht an acht davon. Wenn Sie wie ich sind, nehmen Sie vielleicht an, dass es in Nokron ebenfalls acht gibt, und verbringen viel Zeit mit der Suche nach den letzten beiden, nur um dann festzustellen, dass es tatsächlich nur sechs sind. Sie sollten eine Nachricht erhalten, dass etwas passiert ist, wenn Sie alle sechs angezündet haben, aber das muss ich in all der Aufregung verpasst haben, denn ich habe tatsächlich ziemlich lange nach zwei weiteren gesucht, bis ich zufällig am Tempel vorbeikam und bemerkte, dass alle sechs angezündet waren. Selbst für einen geduldigen Menschen wie mich dauert die Suche nach etwas, das nicht existiert, unverhältnismäßig lange, also beschloss ich, die Suche einzustellen und stattdessen glorreiche Schlachten zu schlagen.

Der Boss selbst scheint ein riesiges, magisches Rentier zu sein, ganz ähnlich dem Ahnengeist im Tempel am Siofra-Fluss, nur dass dieses größer und böser ist. Es kann auch fliegen, daher neige ich immer noch dazu, dass beide tatsächlich Santas Rentiere sind. Und sie gehören definitiv beide auf die Liste der Unartigen, sie sind wirklich nicht sehr brav.

Sie kämpfen in einem scheinbar schwach beleuchteten, unterirdischen Sumpf, umgeben von den Geistern vieler anderer Tiere. Zuerst dachte ich, es seien die Geister all der Schafe, die ich getötet hatte, um Material für die Herstellung von Knochenpfeilen zu gewinnen, aber wenn das der Fall war, müsste es viel mehr von ihnen gegeben haben, also müssen es ganz andere Schafe sein.

Ich frage mich, was ein Schaf tun könnte, um die Ewigkeit unter der Erde mit einem riesigen, mürrischen Rentier zu verbringen. Es sei denn, es gehört einer geheimen und bösen Rentier-Verehrungs-Sekte an. Schafe sehen unschuldig aus, aber man weiß nie genau, was in ihren Köpfen vorgeht. Von all den möglichen Dingen erscheint die Verehrung eines Rentiers seltsam, aber auch etwas, was ein Schaf tun könnte. Ich glaube, ich bin hier einem geheimen und schändlichen Komplott auf der Spur.

Wie dem auch sei, ich habe in diesem Kampf erneut den verbannten Ritter Engvall zu Hilfe gerufen, denke aber, dass etwas mit Fernkampfangriffen besser gewesen wäre, da das Rentier viel herumfliegt und es etwas schwierig ist, in Nahkampfreichweite zu kommen. Sofern es einen nicht angreift, will es sich auf jeden Fall schnell nähern. Aus diesem Grund verbringe ich in diesem Kampf viel Zeit damit, es zu jagen. Wäre ich nicht so knausrig mit Pfeilen gewesen, hätte ich es im Fernkampf wahrscheinlich besser besiegen können. Normalerweise macht mir das sowieso mehr Spaß, also bin ich mir eigentlich nicht sicher, warum ich in diesem Fall nicht darauf gekommen bin, abgesehen von der Tatsache, dass der kritische Mangel an Schmiedesteinen + 3 in den Zwischenlanden mich zu diesem Zeitpunkt davon abhält, meine Sekundärwaffen aufzurüsten, sodass sie erbärmlichen Schaden verursachen.

Der Boss fliegt nicht nur herum und begibt sich generell nur ungern in Reichweite von Schwertspeeren, sondern teleportiert sich manchmal auch zu seinem Startpunkt. Es sieht fast so aus, als würde er Aggro verlieren und sich zurücksetzen, aber ich bin mir nicht sicher, woran das liegen könnte, da es in diesem Gebiet wirklich keine Landschaft gibt, die man ausnutzen könnte. Ich hielt es für eine Kombination aus einem kurzen Moment zum Durchatmen und dem Rentier, das sich besonders bemühte, nicht mit ein paar großartigen Kriegern wie Engvall und mir in den Nahkampf zu gehen ;-)

Wenn es einem Nahkampf nahe genug kommt, könnte man meinen, ein „königliches“ Tier wäre zu brav, um jemandem ins Gesicht zu treten. Doch das ist falsch, denn dieses Ungetüm verpasst Ihnen gerne einen Doppelschlag mit beiden Hufen, wenn Sie versuchen, es von hinten mit einem Speer anzustupsen. Ich schätze, das ist eine natürliche Reaktion auf ein großes Tier, das von hinten mit einem Speer angestupst wird, aber es ist einfach nicht sehr königlich.

Obwohl er in schwerer Rüstung lebte und wie ein hochmütiger Ritter herumstolzierte, schaffte es Engvall erneut, sich umbringen zu lassen, was mich zwang, mich zusammenzureißen und gegen Ende des Kampfes allein zurechtzukommen. Ich weiß, ich habe im letzten Video gesagt, dass er noch eine Weile einen sicheren Arbeitsplatz haben würde, aber er sollte sich nicht zu sicher sein, wenn er weiter stirbt und mich die ganze harte Arbeit machen lässt. Er ist hier, um die harte Arbeit für mich zu erledigen, nicht umgekehrt. Ich möchte nicht ständig mein eigenes zartes Fleisch erwähnen, aber genau das soll Engvall beschützen und vor brutalen Schlägen mürrischer Chefs bewahren.

Wenn der Boss endlich tot ist, erscheint einer dieser schimmernden Ströme in der Luft, der euch anbietet, euch von dort wegzuteleportieren. Aufgrund der Größe des Gebiets kann es jedoch etwas schwierig sein, ihn zu entdecken. Ich bin eine Weile herumgelaufen und habe danach gesucht, da ich nicht sicher war, ob er da sein würde, aber er war da. Auch sonst habe ich in der Gegend nichts Interessantes gefunden.

Ich spiele hauptsächlich mit Geschicklichkeits-Build. Meine Nahkampfwaffe ist der Guardian's Swordspear mit Scharf-Affinität und die Heilige Klinge Asche des Krieges. Meine Fernkampfwaffen sind Langbogen und Kurzbogen. Ich war auf Runenstufe 83, als dieses Video aufgenommen wurde. Ich bin mir nicht sicher, ob das allgemein als angemessen gilt, aber der Schwierigkeitsgrad des Spiels erscheint mir angemessen – ich möchte den idealen Kompromiss, der nicht im nervtötenden Easy-Modus liegt, aber auch nicht so schwierig, dass ich stundenlang am selben Boss festhänge, denn das macht mir überhaupt keinen Spaß.

Weitere Informationen

Wenn Ihnen dieser Beitrag gefallen hat, könnten Ihnen auch diese Vorschläge gefallen:


Teilen auf BlueskyAuf Facebook teilenAuf LinkedIn teilenAuf Tumblr teilenTeilen auf XAuf LinkedIn teilenPin auf Pinterest

Mikkel Christensen

Über den Autor

Mikkel Christensen
Mikkel ist der Schöpfer und Eigentümer von miklix.com. Er verfügt über mehr als 20 Jahre Erfahrung als professioneller Computerprogrammierer/Softwareentwickler und ist derzeit in Vollzeit für ein großes europäisches IT-Unternehmen tätig. Wenn er nicht gerade bloggt, verbringt er seine Freizeit mit einer Vielzahl von Interessen, Hobbys und Aktivitäten, was sich bis zu einem gewissen Grad in der Vielfalt der auf dieser Website behandelten Themen widerspiegelt.