Miklix

Elden Ring: Kommandant Niall (Schloss Sol) – Bosskampf

Veröffentlicht: 24. Oktober 2025 um 21:18:43 UTC

Commander Niall gehört zur mittleren Stufe der Bosse in Elden Ring, den Großen Feindbossen, und ist der Hauptboss von Castle Sol im nördlichen Teil von Mountaintops of the Giants. Er ist ein optionaler Boss in dem Sinne, dass er nicht besiegt werden muss, um in der Hauptgeschichte des Spiels voranzukommen, aber er muss besiegt werden, bevor man über den Grand Lift of Rold auf das Gebiet des Geweihten Schneefelds zugreifen kann.


Diese Seite wurde maschinell aus dem Englischen übersetzt, um sie so vielen Menschen wie möglich zugänglich zu machen. Leider ist die maschinelle Übersetzung noch keine ausgereifte Technologie, so dass Fehler auftreten können. Wenn Sie es vorziehen, können Sie sich die englische Originalversion hier ansehen:

Elden Ring: Commander Niall (Castle Sol) Boss Fight

Wie Sie wahrscheinlich wissen, sind die Bosse in Elden Ring in drei Stufen unterteilt. Von der niedrigsten zur höchsten: Feldbosse, größere feindliche Bosse und schließlich Halbgötter und Legenden.

Commander Niall gehört zur mittleren Stufe, den Großen Feindbossen, und ist der Hauptboss von Castle Sol im nördlichen Teil von Mountaintops of the Giants. Er ist ein optionaler Boss, da er nicht besiegt werden muss, um in der Hauptgeschichte des Spiels voranzukommen. Er muss jedoch besiegt werden, bevor man über den Grand Lift of Rold auf das Gebiet des Geweihten Schneefelds zugreifen kann.

Wenn Sie die Boss-Arena betreten, wird er sofort zwei Geister herbeirufen, die ihm helfen. Dies dauert einige Sekunden, sodass Sie eine gute Gelegenheit haben, selbst etwas herbeizurufen oder ihm mit Fernkampfschaden zuzufügen, falls Sie die Möglichkeit dazu haben.

Es nervt mich immer, wenn ich gegen mehrere Gegner gleichzeitig kämpfe. Nach ein paar Fehlversuchen rief ich Black Knife Tiche um Hilfe. Im Nachhinein betrachtet, war der Kampf dadurch zu einfach. Ich wünschte, ich hätte die Geduld und Willenskraft aufgebracht, den Boss ohne sie zu besiegen. Aber es war schon spät am Abend und ich wollte nur noch etwas töten und dann ins Bett gehen.

Wie dem auch sei, im Kampf gegen diesen Boss würde ich immer zuerst die beiden Geister töten, um den Kampf einfacher zu gestalten. Ich habe aber inzwischen gelernt, dass sie verschwinden, sobald der Boss in Phase zwei eintritt. Daher ist es möglicherweise besser, den Schaden auf den Boss selbst zu konzentrieren. Werden die Geister getötet, tritt er unabhängig von seiner Gesundheit sofort in Phase zwei ein, was ihn deutlich aggressiver macht. Wenn die Geister also am Leben bleiben, verkürzt sich Phase zwei. Allerdings hätte man dann Phase eins mit zwei lästigen Geistern. Pest oder Cholera.

Rückblickend denke ich, dass der Kampf unterhaltsamer gewesen wäre, wenn ich einen Panzergeist heraufbeschworen hätte, um die Geister des Bosses zu beschäftigen, während ich ihn angegriffen habe. Aber leider gibt es bis zum New Game Plus keine Wiederholungen. Ein weiterer Grund, warum ich mir eine Wiederholung wünsche, ist, dass ich es wieder einmal geschafft habe, mich selbst zu töten, genau als der Boss starb. Also musste ich einen weiteren Run of Shame vom Site of Grace aus machen, anstatt mich im Ruhm des Sieges zu sonnen. Ich frage mich, warum ich nie lernen werde, dass Gier in diesen FromSoft-Spielen im Kampf gegen Bosse auf Beute und nicht auf Treffer ausgerichtet ist.

Nun gut, nun zu den üblichen langweiligen Details über meinen Charakter. Ich spiele hauptsächlich mit Geschicklichkeits-Build. Meine Nahkampfwaffe ist der Guardian's Swordspear mit Scharfer Affinität und die Spectral Lance Ash of War. Mein Schild ist der Great Turtle Shell, den ich hauptsächlich zur Ausdauerregeneration trage. Ich war Level 144, als dieses Video aufgenommen wurde, was ich für diesen Inhalt etwas hoch finde. Ich suche immer nach dem Sweet Spot, wo es nicht nervtötend einfach ist, aber auch nicht so schwer, dass ich stundenlang am selben Boss festhänge ;-)

Weitere Informationen

Wenn Ihnen dieser Beitrag gefallen hat, könnten Ihnen auch diese Vorschläge gefallen:


Teilen auf BlueskyAuf Facebook teilenAuf LinkedIn teilenAuf Tumblr teilenTeilen auf XAuf LinkedIn teilenPin auf Pinterest

Mikkel Christensen

Über den Autor

Mikkel Christensen
Mikkel ist der Schöpfer und Eigentümer von miklix.com. Er verfügt über mehr als 20 Jahre Erfahrung als professioneller Computerprogrammierer/Softwareentwickler und ist derzeit in Vollzeit für ein großes europäisches IT-Unternehmen tätig. Wenn er nicht gerade bloggt, verbringt er seine Freizeit mit einer Vielzahl von Interessen, Hobbys und Aktivitäten, was sich bis zu einem gewissen Grad in der Vielfalt der auf dieser Website behandelten Themen widerspiegelt.