Bild: Hefestämme für das Heimbrauen von Bier
Veröffentlicht: 5. August 2025 um 07:31:49 UTC
Zuletzt aktualisiert: 5. September 2025 um 12:35:11 UTC
Reagenzgläser mit Ale-, Lager- und Weizenhefe sowie Trockenhefeproben und -pakete, angeordnet in einem sterilen Labor, mit Hervorhebung der Brauhefesorten.
Yeast strains for homebrewing beer
Eine Laborszene mit verschiedenen Hefestämmen zum Bierbrauen zu Hause. Drei durchsichtige Reagenzgläser mit den Aufschriften „ALE YEAST“, „LAGER YEAST“ und „WHEEAT YEAST“ stehen aufrecht und enthalten jeweils Flüssigkeit mit sedimentierter Hefe am Boden. Daneben befindet sich eine kleine Petrischale aus Glas mit Trockenhefegranulat. Rechts davon stehen zwei versiegelte Packungen mit den Aufschriften „BEER YEAST“ und „DRY YEAST“ auf der Theke, eine silberne, die andere aus braunem Papier. Ein verschwommenes Mikroskop und Glasgeräte erscheinen vor dem weichen, neutralen Hintergrund und betonen die saubere, sterile Laborumgebung.
Das Bild ist verwandt mit: Hefe im selbstgebrauten Bier: Einführung für Anfänger